In diesem Blogbeitrag möchten wir Euch eine weitere Marke vorstellen, welche Materialien sie verwenden und beleuchten in welcher Weise sie sich um Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen bemühen.
GOTS bedeutet „Global Organic Textile Standard“ und ist der weltweit führende Standard für die Produktion von Naturtextilien. Es werden klare und strenge Kriterien für eine ökologische und faire Textil-Herstellung definiert. Ziel des Siegels ist es einen weltweit geltenden ökologischen und sozialen Standard durchzusetzen, der für jeden Verbraucher nachvollziehbar und transparent ist.
Die Umweltbilanz von Outdoor-Kleidung ist in vielen Fällen erschreckend [1]. Das liegt u.a. daran, dass Per- und polyfluorierte Chemikalien, kurz PFC bei der Produktion eines einzelnen Kleidungsstücks notwendig sind, um wasserabweisende Beschichtungen herzustellen. Es ist leider nach wie vor etwas schwierig PFC-freie wetterfeste Kleidung zu finden [1,4], obwohl die negativen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt allgemein bekannt sind.
Blutsgeschwister, ist seit 2013 Mitgliedsmarke der Fear Wear Foundation (FWF) und hat auf Grund von stätigen Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in 2020 zum fünften Mal in Folge den Leader-Status erhalten, die höchste Kategorie im FWF Bewertungssystem.
Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden besser verstehen was eine Mitgliedschaft bei der FWF bedeutet und wie genau die FWF an ihrem Ziel, die Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie zu verbessern, arbeitet. Wir haben für euch auf folgende Fragen nach Antworten recherchiert und unsere Erkenntnisse für euch zusammen gefasst.